Charly Hübner – „Wenn du wüsstest, was ich weiß …“ Der Autor meines Lebens. 

Der Autor seines Lebens ist Uwe Johnson. So jedenfalls beschreibt es Charly Hübner, einer der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspieler Deutschlands, bekannt aus zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen. 

Der gebürtige Mecklenburger las am 15. Juni 2025 aus seinem Buch über Uwe Johnson in Schloss Bothmer in Klütz. Der Andrang war groß. Schon 10 Tage nach der Ankündigung waren die 220 Plätze ausverkauft.

In dem unterhaltsamen und launigen Streifzug durch sein Buch, das 2024 anlässlich des 90. Geburtstages und des 40. Todestages von Uwe Johnson im Suhrkamp Verlag erschienen war, kam seine Begeisterung für den Schriftsteller zum Ausdruck, und er verstand es, den oft als sperrig geltenden Autor dem anwesenden Publikum nahezubringen. 

 „Uwe Johnson ist eh der größte deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts – wie Homer, Tolstoi und Proust für ihre Zeiten und Länder“, mit diesem Statement versetzte er in einer lockeren Gesprächsrunde einige Drehbuchautoren in Erstaunen, um sich selbst am Ende der Diskussion noch einmal zu bestätigen, „dass etwas in mir diese überspannte Übertreibung gerechtfertigt ansieht und sich darin auch sehr, sehr sicher ist.“

Kenntnisreich in der Literatur und unterhaltsam in den Erzählungen über sein Leben, hatte der sympathische Charakterschauspieler das Publikum sofort auf seiner Seite. Nach dem Mauerfall verließ er im Streit sein Elternhaus und fand in einem Forsthaus am Waldrand bei Neustrelitz eine neue Bleibe. Dort landeten regelmäßig Bücher von einem ostwestfälischen Buchclub auf seinem Küchentisch. Darunter eben auch Uwe Johnson und die „Jahrestage“. Eine Literatur, die ihn sofort faszinierte und nicht mehr losließ. Ein Großteil der erzählten Geschichte spielt in Mecklenburg „… in meiner Heimat – quasi um die Ecke (…) Das war neu, das war unglaubwürdig. Das war wirklich cool“, so Hübner in der Lesung. Auch seine Zeit in der rebellischen Jugendgang „The Lost Boys“ und seine erste Begegnung mit dem Theater, zunächst als Regieassistent in der Kreisstadt, kamen zur Sprache.

Im anschließenden Gespräch mit dem Literaturhausleiter Oliver Hintz plauderte Charly Hübner noch über allerhand Persönliches und Philosophisches. Ein rundum gelungener Abend.

Im Anschluss an die Lesung signierte Hübner seine Bücher, die Schlange wollte nicht enden, und viele wollten mit ihm fotografiert werden. 

Der Abend wurde vom Literaturhaus „Uwe Johnson“ gemeinsam mit dem Förderverein des Literaturhauses im Rahmen des 22. Klützer Literatursommers veranstaltet. Mit Büchertischen der Buchhandlung Schnürl & Müller aus Grevesmühlen und des Literaturhauses „Uwe Johnson“. Den gastronomischen Service übernahm eine Mitarbeiterin des Literaturhauses sowie Helferinnen.

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest.

Foto: Charly Hübner liest in Schloss Bothmer in Klütz aus seinem Buch „Wenn du wüsstest, was ich weiß …“ Der Autor meines Lebens. Eine Wiederbegegnung mit Uwe Johnson, dem „Erzähler der beiden Deutschland“.

Foto und Text: Barbara Stierand