Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10 – 17 Uhr
Sonnabend und Sonntag: 10 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr
Montag geschlossen
November bis März
Mittwoch bis Freitag: 10 – 16 Uhr
Sonnabend: 10 – 12.30 Uhr und 13 – 16 Uhr
Sonntag bis Dienstag geschlossen
Eintrittspreise
Regulär*: 5,00 Euro
Ermäßigt*: 2,50 Euro
Kinder unter 12 Jahre Eintritt frei
*Regulär: Erwachsene, Rentner
*Ermäßigt: Menschen mit Handicap, Studenten, Schüler (Nachweise erforderlich); Für Mitglieder des Fördervereins Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz e. V. ist der Eintritt frei.
Weitere Kombitickets und Gruppentarife
https://literaturhaus-uwe-johnson.de/eintrittspreise
Barrierefreiheit
Obwohl unser Haus im Bereich der Barrierefreiheit gut ausgebaut ist, empfehlen wir eine Voranmeldung per E-Mail oder Telefon im Literaturhaus. Dann können unsere MitarbeiterInnen Ihren Besuch entsprechend vorbereiten. Dies gilt auch für den Besuch öffentlicher Veranstaltungen wie Führungen, Workshops, Lesungen etc.
Weitere Angaben zur Barrierefreiheit
Vermietung
Unser wunderschönes Literaturhaus können Sie auch für eigene Veranstaltungen wie z.B. Tagungen, Workshops, Firmenpräsentationen, Meetings und Pressekonferenzen etc. mieten.
Heiraten im Literaturhaus „Uwe Johnson“
Mit seiner besonderen Atmosphäre ist das Literaturhaus ein ausgefallener Ort für den schönsten Tag Ihres Lebens. Geben Sie sich das Jawort in unserem Veranstaltungsraum im Dachgeschoss.
Verantworlich für die standesamtlichen Trauungen ist das Standesamt Klütz im Amt Klützer Winkel, Schloßstraße 1, 23948 Klütz.
Ansprechpartnerin: Yvonne Kirsch, Tel.: 038825-393-115, standesamt@kluetzer-winkel.de
Weitere Angaben zur Vermietung
Museumspädagogik im Rahmen der Dauerausstellung
Die Museumspädagogik vermittelt Inhalte der Dauerausstellung über Leben und Werk des Schriftstellers Uwe Johnson zielgruppengerecht und themenorientiert.
Weitere Angaben zur Museumspädagogik
Lage und Anfahrt des „Uwe Johnson“ Literaturhaus in Klütz
Auf der Seite Lage und Anfahrt finden Sie Beschreibungen zur Anfahrt und die Anbindung des Literaturhauses an den öffentlichen Nahverkeht.