11. Klützer KulTOURnacht – Kunst, Kultur, Musik und Theater in der ganzen Stadt
An 12 Stationen in der Stadt gab es bei der 11. Klützer KulTOURnacht am 4. Oktober 2025 jede Menge zu sehen, zu hören und zu erleben. Bei Künstlern und Kunsthandwerkern, Vereinen und Gewerbetreibenden sowie in kulturellen Einrichtungen konnten Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges und sehenswertes Programm erleben und sogar selbst dabei mitmachen. Trotz Regens und stürmischen Wetters war der Besucherandrang groß, gefeiert wurde bis in die späten Abendstunden hinein.
Auch im Literaturhaus „Uwe Johnson“ gab es ein tolles Programm mit einer Führung, Musik, Theater und Gesang. Der ehemalige Stadtarchitekt Werner Peters, der in den 2000er-Jahren die Stadtsanierung von Klütz begleitet hatte, startete um 17.00 Uhr den Literarischen Spaziergang auf den Spuren von Uwe Johnson durch Klütz. Stationen sind mehrere prägende Orte und Gebäude, die in dem Roman „Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“ von Uwe Johnson eine Rolle spielen und sich auf den fiktiven Ort Jerichow beziehen, der viele Ähnlichkeiten mit Klütz hat.
Zeitgleich begeisterte Patricia Prawit im Dachgeschoss des Literaturhauses kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrer musikalischen Lesung aus der wunderbaren und fantasievollen Bücherwelt des Ritter Rost. Schon seit über 25 Jahren leiht Patricia Prawit dem resoluten Burgfräulein Bö ihre Stimme – in den erfolgreichen Ritter Rost-Musikbüchern sowie in mitreißenden musikalischen Lesungen auf der Bühne.
Etwas später präsentierte die Schauspielerin und Sängerin ein Lesekonzert, in dem sie sich dem unsterblichen Mythos „Marlene Dietrich“ mit einer unterhalsamen Mischung aus Anekdoten, Bildern, Musik und Chansons näherte.
Ein fetziges Livekonzert mit Gesang, Gitarre und Akkordeon gab das Duo „Margins of April“. Danny und Daniel inspirierten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit gefühlvollen Folksongs, mitreißenden Gitarrensounds, stampfenden Percussions und filigranen Akkordeonparts. „Wir sind hier, um gute Laune zu verbreiten“, so die Devise der beiden Musiker. Sie waren auf Einladung des Fördervereins des Literaturhauses gekommen und sorgten mit vollem Einsatz für Stimmung, Swing und Groove. Ein mitreißendes Konzert in besonderem Ambiente.
Ein wahres Feinschmeckerbuffet sowie Getränke gab es im Eingangsbereich des Literaturhauses. Die vielen herzhaften und auch süßen Köstlichkeiten wie Zwiebel- und Lauchkuchen, verschiedene Quiches, gefüllte Teigtaschen oder Obststreusel hatten viele Mitglieder des Fördervereins gezaubert.
Die 11. Klützer KulTOURnacht wurde von der Ehrenamtsstiftung MV gefördert
Weitere Infos auf: https://www.kluetz-mv.de
Foto: Kamen auf Einladung des Fördervereins und sorgten für Stimmung im Literaturhaus „Uwe Johnson“ – Danny und Daniel von „Margins of April“.
Text und Foto: Barbara Stierand

