Programm

August 2022
„Ich habe gerochen alle Gerüche…“ – Ein Heinrich-Heine-Abend mit dem Schauspieler Moritz Stoepel
Heinrich Heine: Ich habe gerochen alle Gerüche in dieser holden Erdenküche. Eine "Verführung" in Gedichten, Prosa, Briefen und Musik mit dem Schauspieler Moritz Stoepel.
Mehr erfahren »September 2022
Literarischer Spaziergang durch Klütz auf den Spuren Uwe Johnsons
„Heimat ist da, wo meine Erinnerung Bescheid weiß“, schrieb Uwe Johnson (1934 – 1984) in seinem berühmten Roman „Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“. Wandeln Sie auf den literarischen Spuren Uwe Johnsons, erfahren Sie interessante Fakten über sein Leben, sein Werk sowie Mecklenburg und Klütz als literarische Landschaft. Mit Auszügen aus Johnsons Hauptwerk wird der Spaziergang durch Klütz zu einem literarischen Erlebnis. Treffpunkt: 10.30 Uhr vor dem Literaturhaus „Uwe Johnson“ Dauer: ca. 1,5 Stunden (bei jedem Wetter),…
Mehr erfahren »Kurt Tucholsky – Eine Annäherung auf Seitenpfaden mit dem Schauspieler Bernt Hahn
Klützer LiteraturSommer "Literatur für Geist und Seele" Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt und die Macht in Deutschland an die Nationalsozialisten übergeben. Noch im selben Frühjahr brannten hierzulande die Bücher, ein Menetekel für das, was kommen sollte. Bevorzugtes Hassobjekt und gefährlich wortmächtiger Gegner der neuen Herren war der Schriftsteller Kurt Tucholsky (1880 – 1935), eine der prägenden Stimmen der legendären 20er Jahre. Sie haben ihn nicht verschwinden machen können. Auch heute noch erfreut sich sein Werk…
Mehr erfahren »„Der Hase im Rausch spielt Cello“ – Esche liest Esche – Das Cello spielt Bach
Die Schauspielerin Esther Esche liest erfrischend komische Texte aus dem Leben ihres Vaters.
Mehr erfahren »