Förderverein

Gemeinsames Statement der Stadtvertretung der Stadt Klütz und des Vorstandes des Fördervereins Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz e.V.

Die Stadt Klütz als Träger des Literaturhauses und der Förderverein Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz e.V. stehen geschlossen hinter dem Literaturhaus „Uwe Johnson“ als kulturelles Zentrum für die Bürgerinnen und Bürger und als Leuchtturm für literarische, künstlerische und gesellschaftliche Debatten – auch über den Klützer Winkel hinaus.

Die missverständlichen Signale, die die Absage der für Oktober 2026 geplanten Lesung von Michel Friedman in Klütz gesendet hat, bedauern wir zutiefst. Wir bekennen uns ausdrücklich dazu, dass unterschiedliche Perspektiven – inklusive streitbarer Stimmen – in Klütz willkommen sind. Dazu gehört auch, dass manche Debatten – wie in den vergangenen Wochen – öffentlich ausgetragen werden.

Uns ist wichtig, gemeinsam und mit Offenheit nach guten Lösungen für die Zukunft zu suchen. Gegenseitiger Respekt ist dafür eine wichtige Grundlage.

Leider wurde der notwendige Diskurs von einzelnen Aussagen begleitet, die nicht unseren Anspruch an ein respektvolles Miteinander widerspiegeln. Dadurch ist unnötiger Schaden für die Stadt und einzelne Personen entstanden.

Unser gemeinsames übergeordnetes Interesse ist, das Literaturhaus gestärkt und einig für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft aufzustellen. Mitglieder der Stadtvertretung und der Vorstand des Literaturhauses haben dazu intensive Diskussionen geführt, zunächst unabhängig voneinander und dann zusammen.

Im Ergebnis sind wir gemeinsam überzeugt, dass aufgrund des nachhaltig gestörten Vertrauensverhältnisses ein Neustart auf der Leitungsebene des Uwe Johnson Hauses notwendig ist. In Konsequenz haben der amtierende Bürgermeister und sein erster Stellvertreter den wissenschaftlichen Leiter des Literaturhauses, Oliver Hintz, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. Die formelle Entscheidung, den bis Jahresende gültigen Vertrag von Herrn Hintz nicht zu erneuern, obliegt der Stadtvertretung auf ihrer nächsten Sitzung.

Es ist unser Anliegen, dass das anstehende Programm stattfindet wie geplant. Wir möchten betonen, dass die personelle Neuausrichtung in keinerlei Zusammenhang mit der inhaltlichen Ausrichtung des Uwe Johnson-Hauses steht. Die wissenschaftliche und künstlerische Gestaltung bleibt auch in Zukunft frei.

Jetzt ist die Zeit für ein konsequentes Miteinander. Dazu gehört selbstverständlich auch, die Kontroversen und Entscheidungsprozesse der vergangenen Wochen vertrauensvoll aufzuarbeiten und, wo nötig, für die Zukunft gemeinsam zu optimieren. Daran arbeiten wir bereits.

Als Stadtvertreter und Kulturverantwortliche ist und bleibt es unser Anspruch, dass in unserer Stadt respektvoll, offen und gleichberechtigt debattiert wird – für Vielfalt, Toleranz und eine starke Demokratie.

 

Gezeichnet von:

Bürgermeister der Stadt Klütz

Erster stellv. Bürgermeister der Stadt Klütz

Klützer Stadtvertretung

Vorstand des Förderverein Literaturhaus “Uwe Johnson” Klütz e. V.