Landesregierung vor Ort:
„Bücher, Bibliotheken, Bildung und Begegnungen: Basis der Demokratie“
Unter dem Motto „Landesregierung vor Ort“ lädt die Landesregierung am 15. und 16. Juli wieder zu einer Reihe von Bürgerforen im ganzen Land ein. Für das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheit MV stellt sich Staatssekretärin Susanne Bowen den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Eingeleitet wird der offene Bürgerdialog durch ein Gespräch über die Bedeutung von Kultur und Wissenschaft für Vielfalt, Toleranz und unser Zusammenleben:
Wie werden Kultur und Wissenschaft heute vermittelt? Wie können Bürgerinnen und Bürger an Kultur und Bildung auch im ländlichen Raum teilhaben? Wie können wir Räume schaffen, analog oder digital, die uns Menschen vielfältige Begegnungen und Austausch bieten? Wie öffnen Bibliotheken und Universitäten Erkenntnisse der Spitzenforschung für die Gesellschaft? Welche Erfolgsgeschichten gibt es aus Mecklenburg-Vorpommern – oder bundesweit? Und welche Rolle spielen die – oft kostenlosen – Angebote von Kultur und Wissenschaft für unsere Gesellschaft und unsere Demokratie?
Über diese und ähnliche Fragen sprechen miteinander und anschließend mit Ihnen:
Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt es frei, für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.